Suche einschränken:
Zur Kasse

384 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Dekolonisierung in Nahaufnahme

Stein, Sarah
Dekolonisierung in Nahaufnahme
Die vorliegende Arbeit zeigt, wie das Medium Film nach dem Zweiten Weltkrieg und verstärkt mit der formellen Dekolonisierung erstmals in den Fokus der (post-) imperialen staatlichen französischen Kulturpolitik rückte. Untersucht wird der Auf- und Ausbau der französischen Kulturpolitik unter dem Vorzeichen eines formell entkolonisierten französischen Staates. Die Filmpolitik wird dabei sowohl als Forschungsgegenstand wie auch als Sonde in den D...

CHF 51.50

Design Patterns for Lawful Information Systems

Dickhaut, Ernestine
Design Patterns for Lawful Information Systems
The development of lawful systems is vital in today¿s world. Legal disputes and the advent of regulations pose challenges for developers. At the same time, the application of systems based on artificial intelligence (AI) has gained importance. AI-based systems represent new possibilities in areas such as everyday life and learning situations. However, these systems often lead to legal issues and burden developers with additional development ch...

CHF 51.50

Teaching Right Livelihood

Christoforatou, Ellen
Teaching Right Livelihood
Diese Handreichung richtet sich an Lehrkraefte und Lehrerbildner:innen, die die internationale Dimension von Schule und Unterricht staeker in den Blick nehmen und Anregungen fuer eigene Vorhaben gewinnen moechten. Sie dokumentiert den Ablauf und die Ergebnisse einer transnationalen Lehrveranstaltung, die im Wintersemester 2011/2012 anlaesslich der Verleihung des Alternativen Nobelpreises gemeinsam mit Lehramtsstudierenden der Universitaeten Ka...

CHF 27.90

Von der Relevanz einer ¿Ökologischen Theologie¿ im Religi...

Braner, Ulla
Von der Relevanz einer ¿Ökologischen Theologie¿ im Religionsunterricht
Inwiefern stellt der Klimawandel schöpfungstheologische Glaubensinhalte infrage? Kann eine ökologische Theologie zu einer transformativen Nachhaltigkeitsbildung im schulischen Kontext beitragen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich vorliegende Arbeit. Nachdem die globale ökologische Krise kurz skizziert ist, werden die Schöpfungserzählungen der Genesis historisch-kritisch analysiert. Die Notwendigkeit einer grünen Reformation, die eine nicht-ant...

CHF 39.50

Theologie als Lehramtsstudium

Klumbies, Paul-Gerhard
Theologie als Lehramtsstudium
Das Lehramtsstudium Theologie besitzt eine Qualität eigener Art. Anders als bei Studienabschlüssen, die sich ausschließlich auf die Theologie richten, liegt die Besonderheit des Lehramtsstudiums in der Verzahnung der Theologie mit anderen Studienfächern. Diese Verbindung führt über die bloße Addition unterschiedlicher Studieninhalte zu einem Mehrwert, der aus der Auseinandersetzung mit den anderen Fachkulturen resultiert. Lehramtsstudierende d...

CHF 39.50

Ist die Genuszuweisung im Deutschunterricht eine gute und...

Wolfram, Ida
Ist die Genuszuweisung im Deutschunterricht eine gute und sinnvolle Möglichkeit für grammatische Lernprozesse für alle Kinder in der Grundschule?
In ihrer qualitativen Studie untersucht Ida Wolfram die grammatischen Lernmöglichkeiten für ein- und mehrsprachige Kinder an einem einfachen Fall: Heißt es die Maus oder der Maus? Dieses Genus- und Kasusproblem wird unterrichtsbezogen, sprachdidaktisch, mehrsprachigkeitsdidaktisch und sprachwissenschaftlich perspektiviert. Bei der Lektüre zeigt sich nun rasch, dass die vermeintliche Schlichtheit der Frage nach dem richtigen Artikel in der Prax...

CHF 26.50

Blicke auf Kulturelle Bildung und Kreativität

Theurer, Caroline / Berner, Nicole / Wemmer-Rogh, Wida / Lipowsky, Frank
Blicke auf Kulturelle Bildung und Kreativität
Ziel der Studie ist es, Wirkweisen Kultureller Bildung auf Kreativität im fünften Schuljahr zu untersuchen. Mit der vorliegenden Publikation sollen Einblicke in das Forschungsprojekt (Abschnitt A)sowie mittels transparenter Dokumentation der Erhebungsinstrumente ein Überblick über die erhobenen Daten gegeben werden (Abschnitt B). In einem Ausblick (Abschnitt C) werden erste deskriptive Befunde zum Nutzungsverhalten schulischer kultureller Bild...

CHF 26.50

Selbstreflexion zwischen psychologischer Theorie und schu...

Krawiec, Veronika
Selbstreflexion zwischen psychologischer Theorie und schulischer Praxis
Die vorliegende Dissertation arbeitet Selbstreflexion aus psychologischer Perspektive auf und integriert emotionales Erlebens als Information mit Steuerungsfunktion in ein aktualisiertes Prozessmodell. Die grundlagenorientierten Annahmen werden im Kontext der Lehramtsausbildung orientiert an folgenden Fragen geprüft: Basic Research. Welche Bedeutung haben Selbstaufmerksamkeit und -distanz, sowie verschiedene Qualitäten emotionalen Erlebens im ...

CHF 39.50

Hybrid Simulation-based Lean Management Methodology to Im...

Nguyen, Danh Toan
Hybrid Simulation-based Lean Management Methodology to Improve the Sustainability of the Construction Phase
This research aims to develop a hybrid methodology to support lean management to improve the sustainability of the construction phase. The combination of Value Stream Mapping and Process-based Life Cycle Assessment is enhanced by integrating with simulation methods to consider the environmental performance of the construction phase. Data from predefined process patterns, Life Cycle Assessment databases, and Building Information Modelling model...

CHF 51.50

Soziologische Einsaetze

Schobin, Janosch / Staab, Philipp
Soziologische Einsaetze
Der vorliegende Band nimmt Heinz Bude als Lehrenden, als Chef, als Doktorvater, als intellektueller Leuchtturm der Biografien mitgepr¿ hat und vor allem als Mensch in den Blick. hat. Er versammelt die Beitr¿ von einigen Weggef¿tinnen und -gef¿ten Heinz Budes.

CHF 45.50

Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit mathematikd...

Wilms, Nicole
Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit mathematikdidaktischer Prinzipien auf den Religionsunterricht der Klassen 3-6
In der aktuellen Forschung zur Religionspädagogik wird der Konstruktivismus im zunehmenden Maße als Grundlage für einen erfolgreichen Lernprozess in der religiösen Bildung anerkannt. Da die Entwicklung der Mathematikdidaktik gezeigt hat, dass auf Basis der Erkenntnis "Kinder denken anders" eine konstruktivistische Fachdidaktik entwickelt werden kann, welche über konkrete Prinzipien der Unterrichtsgestaltung und -planung im zunehmenden Maß Eing...

CHF 19.90

Theodizee ¿ Einbruchstelle des Glaubens bei Jugendlichen?

Neruda, Stefanie
Theodizee ¿ Einbruchstelle des Glaubens bei Jugendlichen?
Diese Arbeit möchte Orientierung bieten bei der Frage, wie mit den scheinbar sehr gegensätzlichen Aussagen von hoch angesehenen ForscherInnen zur Relevanz der Theodizeethematik für Jugendliche heute und konsequenterweise ihrer Wichtigkeit für den Religionsunterricht umgegangen werden kann. Den gedanklichen Ausflügen folgend lassen sich theologische Grundlagen zur Theodizeefrage entdecken. Die drei besonders kontrovers diskutierten Studien werd...

CHF 32.90

Deep Learning Based Multi-modal Perception and Semi-autom...

Haase-Schütz, Christian
Deep Learning Based Multi-modal Perception and Semi-automatic Labelling Algorithms for Automotive Sensor Data
Automated driving has great potential in solving the mobility needs of the future and reducing the amount of traffic accidents. Advances in the environment perception for automated driving are to a large extent driven by deep learning and huge amounts of sensor data. Multiple-sensors are used in automated driving to make use of complementary information to increase performance and reliability of the system. Many different artificial neural net...

CHF 57.50

Bundesfachtagung Naturschutzrecht 2021

Mengel, Andreas
Bundesfachtagung Naturschutzrecht 2021
Am 23. und 24. September 2021 fand die Bundesfachtagung Naturschutzrecht, die in zweijährigem Turnus gemeinsam vom Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN) und dem Fachgebiet Landschaftsentwicklung/ Umwelt- und Planungsrecht (Universität Kassel) veranstaltet wird, zum fünften Mal statt. Schwerpunkt und Titel der Veranstaltung, die vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie als digitale Tagung durchgeführt wurde, waren aktuelle gesetzliche Entw...

CHF 39.50

Enno Narten (1889-1973): Wandervogel, Jugendpfleger, Heim...

Wilke, Stefanie A.
Enno Narten (1889-1973): Wandervogel, Jugendpfleger, Heimatschützer, Kommunist
Eines der prominentesten und bis heute bestehenden Projekte jugendbewegter Akteure war die Jugendburg Ludwigstein bei Witzenhausen in Nordhessen. Sie wurde maßgeblich durch den aus Hannover stammenden Wandervogel Enno Narten auf- und ausgebaut. Enno Narten, Jahrgang 1889 und Sohn eines Oldenburger Professors, stammte aus dem Bildungsbürgertum, studierte Bauingenieurswesen und war Kriegsfreiwilliger. Er fasste Fuß im sozialen und reformpädagogi...

CHF 51.50

Pro-Social Rule Breaking: Determinants, Manager Responses...

Jost, Annika
Pro-Social Rule Breaking: Determinants, Manager Responses and Rationalizations
This book explores the topic of pro-social rule-breaking ¿ more specifically, when employees break formal organizational rules intending to help the company. Generally, managers react to rule-breaking with sanctions, this may lead one to question why some employees break the rules without any apparent personal advantages despite the risk of being sanctioned. The first part of this book discusses the various reasons for rule-breaking based on l...

CHF 51.50

Toolbox für Xtopien ¿ Neue Werkzeuge für Zukunftsgestalte...

Jossin, Jasmin / Voigt, Annette / Godlewsky, Tanja
Toolbox für Xtopien ¿ Neue Werkzeuge für Zukunftsgestalter:innen
Die Toolbox für Xtopien ist eine herzliche Einladung an alle Bildungsakteur:innen, Kulturschaffende, Teamer:innen, Förder:innen, Aktivist:innen und Interessierte, die mit Xtopien Zukunftsthemen aufgreifen und zu einer demokratisierten Zukunftsgestaltung beitragen wollen. Die Toolbox ist ein Ergebnis aus dem Projekt ¿Urbane Xtopien ¿ Freiräume der Zukunft¿. Gefördert von der Robert-Bosch-Stiftung haben wir uns in einem inter- und transdiszipli...

CHF 33.50

The Economic Impact of Digital Payment Systems

Fuchs, Max
The Economic Impact of Digital Payment Systems
Private digital payment systems, e.g., Bitcoin or Ethereum, allow for transactions without the need for a financial institution. These institutions, central and retail banks, may thus observe a decline in the demand for their own payment systems, i.e., cash and deposits. Several questions arise: do digital payment systems affect the value of analog currencies such as cash? Are digital payment systems able to increase welfare? On the other hand...

CHF 39.50

Informationstechnologien als Teil einer (neuen) ¿Ordnung ...

Ghaboli-Rashti, Reza
Informationstechnologien als Teil einer (neuen) ¿Ordnung der Dinge¿?
Angesichts der revolutionären Umwälzungen unserer Gesellschaft, welche durch die neuen Informations- und Telekommunikationstechnologien ausgelöst wurden, fragt sich der Autor der vorliegenden Studie, ausgehend von Michel Foucaults Konzept der Gouvernementalität, inwiefern die Etablierung und Ausweitung der Informationstechnologien als Teil einer ¿neuen Ordnung der Dinge¿ aufgefasst werden können. Nach dem einleitenden Teil, welcher die theoret...

CHF 77.00

Die Europäische Union als Krisenmanagerin oder ¿verliererin?

Hilmes, Anna Michéle
Die Europäische Union als Krisenmanagerin oder ¿verliererin?
Die Autorin verbindet zwei erkenntnisleitende Fragestellungen, zum einen die politikwissenschaftliche Analyse von Verletzungen des Rechtsstaatlichkeitsprinzips in ausgewählten Mitgliedstaaten sowie in der EU selbst, zum andern die Thematisierung und didaktische Umsetzbarkeit dieser fachlich besonders anspruchsvollen Problematik im Unterricht. Sie entwickelt eine umfangreiche, detailliert ausgearbeitete Unterrichtsreihe, deren Voraussetzungen u...

CHF 26.50